Workshop

Workshop „Leistungselektronik und ihre Anwendungen“

8 May 2025

Unter der Schirmherrschaft Seiner Exzellenz des Ministers, Prof. Dr. Mansour Hassan, Präsident der Universität, Seiner Exzellenz Prof. Dr. Abul Hassan Abdel Mawgoud, Vizepräsident der Universität für gemeinnützige Arbeit und Umweltentwicklung, und Prof. Dr. Mervat Refaat, Dekan der Fakultät, Asst. Prof. Dr. Essam Hamad, Prodekan für Lehre und studentische Angelegenheiten, Asst. Prof. Dr. Ahmed El Sayed, Prodekan für gemeinnützige Arbeit und Umweltentwicklung, und Dr. Mohamed El Sayed Abdel Barr, Koordinator für Sonder- und Exzellenzprogramme der Fakultät, fand heute, am Donnerstag, den 8. Mai 2025, ein Workshop zum Thema „Leistungselektronik und ihre Anwendungen“ statt. Präsentiert wurde der Workshop von Dr. Mohamed Abdel-Barr und Dr. Abdel-Salam Shaaban, Dozent am Institut für Prozessleittechnik.
Angesichts der Bedeutung der Leistungselektronik für die hocheffiziente Umwandlung elektrischer Energie und ihrer Anwendung in verschiedenen modernen Steuerungssystemen – von einfachen Haushaltsgeräten bis hin zur Steuerung komplexer Industrieanwendungen, einschließlich neuer und erneuerbarer Energiesysteme und Elektrofahrzeuge – richtete sich dieser Workshop an Studierende technischer Studiengänge. Er führte die Studierenden in die Elemente und Komponenten der Leistungselektronik ein und präsentierte ihre praktischen Anwendungen in den Bereichen neue und erneuerbare Energien, Elektrofahrzeuge, elektrische Traktionssysteme, Elektromotorsteuerungssysteme verschiedener Art und USV-Systeme. Die Funktionstheorie und die Entwurfsmethoden für verschiedene Arten von DC/DC-Wandlern und Wechselrichtern wurden ebenfalls erläutert.

Am Ende des Workshops wurden die teilnehmenden Studierenden praktisch darin geschult, wie sie die Einstellungen des INVT-Motortreibers anpassen, ihn an einen Drehstrommotor anschließen und seine Drehzahl regeln.