Eine wissenschaftliche Exkursion zur Al-Husseiny-Lebensmittelfabrik in der Leichtindustriezone in Beni Suef für Studierende des zweiten Studienjahres der Fakultät für Kälte- und Klimatechnik.
Im Rahmen des kontinuierlichen Interesses an der Erweiterung der wissenschaftlichen und praktischen Erfahrungen der Studenten der Fakultät für Technologie und Bildung – Universität Beni Suef und unter der Schirmherrschaft Seiner Exzellenz des Ministers, Prof. Dr. Mansour Hassan – Präsident der Universität, Prof. Dr. Abu Al-Hassan Abdel Mawgoud – Vizepräsident der Universität für gemeinnützige Arbeit und Umweltentwicklungsfragen und unter der Obhut von Prof. Dr. Mervat Refaat – Dekan der Fakultät, Asst. Prof. Dr. Essam Hamad – Pro-Dekan für Bildung und studentische Angelegenheiten, Asst. Prof. Dr. Ahmed Al-Sayed Mohamed – Pro-Dekan für gemeinnützige Arbeit und Umweltentwicklungsfragen und Leiter der Abteilung für Kälte- und Klimatechnik hat die Fakultät für Technologie und Bildung heute – Dienstag, 29.04.2025 – eine wissenschaftliche Exkursion zur Fabrik „Al-Husseiny Foods“ für die Lebensmittelindustrie in der Leichtindustriezone in Beni Suef für Studenten im zweiten Jahr der Abteilung für Kälte- und Klimatechnik unter der Aufsicht von Asst. Prof. Dr. Ahmed Al-Sayed – Leiter der Abteilung, Dr. Hamada Abdel Rahman, Dr. Emmanuel Bishara – Fakultätsmitglieder der Abteilung, Ing. Akram Sabra, Praxisausbilder der Abteilung und Leiter des Ingenieurbüros für Kälte- und Klimatechnik in Beni Suef, vermittelten den Studierenden praktische Erfahrungen mit den modernen Kälteanlagen, die in der Fabrik zum Kühlen und Gefrieren von Lebensmitteln eingesetzt werden.
Bemerkenswert ist, dass die Kühlräume und der Gefriertunnel der Fabrik besichtigt wurden, um ihre grundlegenden Komponenten kennenzulernen. Die Studierenden erhielten eine umfassende und detaillierte Erklärung des Kühlraumdesigns, der für jeden Raum erforderlichen Wärmelastberechnungen, der erforderlichen Kompressorleistung sowie des Anschlusses und der Modifikation von Bedienfeldern, um eine vollständige und sichere Steuerung über eine mobile Anwendung zu gewährleisten. Die Besichtigung wurde von Ing. Akram Sabra, dem Designer und Umsetzer dieser Räume, geleitet.
Am Ende der Reise bedankten sich die Reiseleitung und die Studierenden herzlich bei Herrn Mohamed Hussein, Direktor der Al-Husseini Foods Factory for Food Industries, für den herzlichen Empfang und die ausführlichen Erläuterungen und betonten den großen Nutzen dieser einzigartigen Reise. Auch die Fabrikleitung zeigte sich erfreut über die Teilnahme der Studierenden an solchen Reisen, die ein hervorragendes Beispiel für die Zusammenarbeit zwischen akademischen und industriellen Einrichtungen darstellen, und betonte die Bedeutung der kontinuierlichen Kommunikation mit der Industrie, um den Studierenden das Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, die sie für den Arbeitsmarkt qualifizieren.