Ein wissenschaftlicher Besuch des Getreidesilos im Industriegebiet von Kom Abu Rady, angeschlossen an die ägyptische Holdinggesellschaft für Silos und Lagerung - in Al-Wasta - Beni Suef - für Studenten im zweiten Jahr des Technologieprogramms
Unter der Schirmherrschaft Seiner Exzellenz des Ministers, Prof. Dr. Mansour Hassan – Präsident der Universität, Seiner Exzellenz Prof. Dr. Abul Hassan Abdel Mawgoud – Vizepräsident der Universität für gemeinnützige Arbeit und Umweltentwicklung, und unter der Obhut von Prof. Dr. Mervat Refaat – Dekan der Fakultät, Asst. Prof. Dr. Essam Hamad – Pro-Dekan für Bildung und studentische Angelegenheiten, Asst. Prof. Dr. Ahmed El Sayed – Pro-Dekan für gemeinnützige Arbeit und Umweltentwicklung, Dr. Mohamed El Sayed Abdel Barr, Koordinator für besondere und herausragende Programme an der Fakultät.
Heute, am Sonntag, den 04.05.2025, organisierte das Programm für Industrieelektronik und Steuerungstechnik an der Fakultät für Technologie und Bildung der Universität Beni Suef für Studierende im zweiten Jahr des Technologieprogramms eine wissenschaftliche Besichtigung des Getreidesilos im Industriegebiet von Kom Abu Rady, das der ägyptischen Holdinggesellschaft für Silos und Lagerung in Al-Wasta, Beni Suef, angeschlossen ist. Die Leitung des Kurses übernehmen Dr. Mohamed Abdel-Barr, Dr. Abdel-Salam Shaaban, Dr. Abdel-Gawad Abdel-Rabbo und Ing. Mohamed Farid.
Der Besuch zielte darauf ab, die praktischen und theoretischen Aspekte der Fächer Industrielle Steuerungselemente, Konventionelle Steuerung und Elektrische Installationen im zweiten Jahr mit der praktischen Anwendung in der Industrie zu verknüpfen. Der Besuch umfasste eine Einführung in industrielle Steuerungssysteme in Getreideverpackungslinien, industrielle Steuerungselemente und SPS-Einheiten, Methoden zur Drehzahlregelung von Elektromotoren, Förderbändern und pneumatischen Steuerungssystemen zum Öffnen und Schließen von Ventilen.
Während des Besuchs lernten die Studierenden alle Details und Komponenten der Siloanlage kennen, angefangen vom Einfüllen des Weizens in den Silo über die Reinigungsprozesse und die Sensoren zur Steuerung und Messung der Fördergeschwindigkeit bis hin zur Regelung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Silo. Begleitet wurde der Besuch von Ing. Ashraf Abdel Muttalib, Direktor des Kom Abu Rady Silo, und Dr. Taha Anani, Direktor für elektrische Wartung und Steuerung im Silo. Sie erläuterten detailliert die einzelnen Phasen der Getreidelagerung, die Komponenten und Elemente der industriellen Steuerung im Silo sowie Methoden zum Schutz und zur Steuerung der Motordrehzahl und der elektrischen Schalttafeln. Die Studierenden lernten außerdem das SCADA-Steuerungssystem zur Überwachung und Steuerung des Silos kennen.
Die Universitäts- und Hochschulverwaltung dankt Generalmajor Ingenieur Ashraf Sadek Ghazy, Vorsitzender der Holding Company for Silos and Storage, aufrichtig dafür, dass er den Studierenden durch diesen Besuch die Möglichkeit gab, moderne Technologien im Bereich der Industrie und Getreidelagerung hautnah kennenzulernen. Ebenso gilt ihr herzlicher Dank Ing. Ashraf Abdel Mutalib und Dr. Taha Anani für die Informationen und praktischen Erklärungen, die sie den Studierenden vermittelten.