Die fünfte Aktivität der Egyptian Crafters Initiative
Im Rahmen der Umsetzung der Initiative „Egyptian Crafters“, im Rahmen der Initiative Seiner Exzellenz, des Präsidenten der Republik für umfassende Entwicklung, „Bedaya – Ein Neuanfang für die menschliche Entwicklung“, und der Festigung des Konzepts des Unternehmertums, der Umwandlung einer Idee in ein Produkt und dann in ein kleines Projekt. Unter der Schirmherrschaft Seiner Exzellenz Prof. Dr. Mansour Hassan – Präsident der Universität, Prof. Dr. Atef Fadl, Dekan der Fakultät, Prof. Dr. Ahmed El-Sayed, Prodekan der Fakultät für gemeinnützige Arbeit und Umweltentwicklung, führte die Fakultät für Technologie und Bildung – Beni Suef University – am Montag, den 24.02.2025, in Zusammenarbeit mit der Beni Suef Decoration Secondary School for Boys die fünfte Aktivität der Initiative „Egyptian Crafters“ in den Werkstätten und Laboren der Abteilung für Textiltechnologie der Fakultät durch. Aufsicht hatte Prof. Dr. Hemat El-Fayoumi, Assistenzprofessorin an der Abteilung für Textiltechnologie – Direktorin des Zentrums für die Verknüpfung von Forschung und Industrie an der Universität, und Dr. Bahaa Saleh, Dozentin an der Abteilung für Textiltechnologie der Fakultät.
Besonders hervorzuheben ist die große Vielfalt an Stoffen, Farben und Designs, die im von Prof. Dr. Hemat El-Fayoumi gesponserten Workshop zur Technologie der Konfektionskleidung präsentiert wurde. Die Studierenden konnten sich so frei entfalten und wurden ermutigt, durch Schulungen in Schnittmusterdesign und Schneidertechnik ihre eigenen kreativen und innovativen Akzente zu setzen. Die Studierenden zeigten während des Workshops große Begeisterung und positive Interaktion.
Dr. Bahaa Saleh begleitete die Auszubildenden zu den Web- und Strickwerkstätten, wo er ihnen eine vereinfachte Erklärung und Schulung in der Bedienung von Webstühlen und Rundstrickmaschinen gab. Der Tag endete mit einem Besuch der Färbe- und Druckwerkstatt, wo die Auszubildenden verschiedene Arten von Färbemaschinen kennenlernten, darunter Auszieh- und Tauchfärbemaschinen sowie Druckmaschinen. Diese praktische Ausbildung trägt dazu bei, die Fähigkeiten der Studierenden zu erweitern und theoretisches Wissen mit praktischer Anwendung zu verknüpfen, um sie so besser für den Arbeitsmarkt in der Textilindustrie zu qualifizieren.
Zum Abschluss der Veranstaltung bedankten sich die Schüler der Beni Suef Decoration Secondary School for Boys herzlich bei der Fakultät für Technologie und Bildung der Universität Beni Suef für diese wertvolle Chance. Sie betonten die Bedeutung der Kontinuität, die eine wichtige Rolle bei der Entwicklung ihrer Fähigkeiten spielt.
Die Hochschulverwaltung möchte Herrn Ingenieur/Generaldirektor für technische Bildung in Beni Suef und Herrn Ingenieur/Ashraf Wadih, Direktor der Beni Suef Decoration Secondary School for Boys, für ihre konstruktive Zusammenarbeit danken, die zum Erfolg dieser Initiative beigetragen hat.
Wir danken der Studierendenvertretung, die die Initiative mitorganisiert hat, und allen, die zu ihrem Erfolg beigetragen haben. Wir freuen uns auf weitere Möglichkeiten, die unserer Jugend eine bessere Zukunft in Technologie und Industrie ermöglichen!